Mit gebündelter Hilfe zum Ausbildungsplatz
Viele Ausbildungsstellen sind unbesetzt, trotzdem ist die Jugendarbeitslosigkeit hoch. Helfen sollen "Jugendberufsagenturen": Fachleute aus verschiedenen Bereichen beraten Jugendliche zentral an einem Ort.
Viele Ausbildungsstellen sind unbesetzt, trotzdem ist die Jugendarbeitslosigkeit hoch. Helfen sollen "Jugendberufsagenturen": Fachleute aus verschiedenen Bereichen beraten Jugendliche zentral an einem Ort.
Abiturient*innen und Zugewanderte beim Ausbildungsgipfel in der Ravensberger Spinnerei als besondere Zielgruppen im Fokus. Das Ziel: ein besseres "Matching" zwischen Betrieben und Interessent*innen.
Eine Ausbildung in Teilzeit ist eine tolle Chance für alle, die aufgrund ihrer persönlichen Umstände nicht Vollzeit arbeiten können.
Endlich mal wieder Kennenlerngespräche mit Bewerbern vis à vis und ohne trennenden Bildschirm. Zwei Jahre Corona mit Kontaktbeschränkungen sind auch am Ausbildungsmarkt nicht spurlos vorbeigegangen. Die Jugendberufsagentur geht deshalb einen ungewöhnlichen Weg, Ausbilder und künftige Azubis zusammenzubringen: „Jump to Job“ – Spring zum Beruf – heißt die Veranstaltung im Trampolinpark Superfly in Dornberg.
Servicestelle im BIBB veröffentlicht Daten zu rechtskreisübergreifenden Kooperationsbündnissen am Übergang Schule - Beruf
Mehr als 350 Kursplätze für Lokführer*innen allein im ersten Quartal 2022
Um junge Menschen zu erreichen und beispielsweise für eine Ausbildung zu begeistern, ist das Beratungsangebot der Jugendberufsagentur jetzt auch mit einem mobilen Stand in Form eines Lastenrads unterwegs. Der Auftakt hat in den Sommerferien im Wiesenbad stattgefunden wurde nun auch von der Allianz für Aus- und Weiter im Rahmen des "Sommers der Berufsausbildung in NRW" aufgegriffen.
Studieren oder doch noch eine Ausbildung in 2021?
Aufgrund der Corona Pandemie fielen die KiwiBi-Treffs bisher leider aus. Aber ab sofort finden sie online als Videokonferenz statt.
Soziale Medien sind ein fester Bestandteil der Gesellschaft und des Alltags vieler Menschen, insbesondere Jugendlicher. Studien zeigen, dass Jugendliche besonders den Social-Media-Kanal Instagram sehr häufig nutzen – Tendenz weiter steigend.
Die Unterstützung von jungen Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf steht in der Stadt Bielefeld seit vielen Jahren ganz oben auf der Tagesordnung.